Abilogo – Corporate Identity
Das Abilogo hat eine bedeutende Aufgabe, repräsentiert es doch das Abimotto und den Jahrgang auf allen Plakaten, Flyern, auf dem Abishirt, Abiball und allen anderen Dingen, die mit dem Schulabgang der Abiturienten zu tun hat. Um ein gewisses Branding und eine Corporate Identity zu schaffen, sollte das Abilogo also nicht fehlen. Das Abilogo sollte überall dort auftauchen, wo der Abijahrgang nach außen repräsentiert wird, das heißt auf Anschreiben an Firmen, auf/in der Abizeitung, auf Aushängen in der Schule usw.
Abilogo Entwicklung und Design
Bei der Entwicklung vom Abilogo sollte man sich jemanden ins Boot holen, der talentiert beim Designen und Layouten hat. Das Abilogo kann eigentlich auch erst nach dem Festlegen des Abimottos erstellt werden, da dieses wichtige Vorgaben für die Gestaltung liefert. Dementsprechend muss sich frühzeitig um diese beiden Punkte gekümmert werden, am besten in einem gemeinsamen Arbeitskreis oder Komitee.
Rechtliches beim Abilogo
Bei der Erstellung vom Abilogo gilt es natürlich wichtige rechtliche Aspekte zu beachten. Am besten ist wirklich ein selbständig erstelltes, das keine bereits bestehenden Bilder mit vorhanden Urheberrechten und Lizenzen verletzt. Ansonsten muss man sich mit dem Urheber dieses Bildes vorher in Verbindung setzen, und um Erlaubnis bei der Verwendung fragen. Solche Anfragen sollten aber doch relativ oft durchgehen, da ihr ja nicht wirklich einen kommerziellen Hintergrund verfolgt und es für den eigentlichen Inhaber auch eine gute Eigenwerbung darstellt.
Abi-Logo Wettbewerbe
Mittlerweile gibt es auch viele Abilogo-Wettbewerbe. Dort schickt man sein Abilogo der Schule ein und der/die Gewinner erhalten ein Preisgeld, dass dann beispielsweise in die Abikasse fließt und für andere Sachen verwendet werden kann.
Findest du die Seite toll? Dann link doch zu ihr! Wie?
Einfach nachfolgenden Code kopieren und auf deiner Webseite/Blog einfügen (Strg+C):